Willkommen auf der Website der Astrid-Dickow-Stiftung

Hier erfahren Sie mehr über die Stiftung, die Förderziele und Projekte, die bereits unterstützt wurden.

Zielsetzung

Nach dem Wunsch und der Vorstellung der Namensgeberin der Stiftung Astrid Dickow sollen sämtliche Handlungen im Namen der Stiftung durch deren Gremien folgende Zielsetzung erfüllen:


Die Astrid Dickow-Stiftung...
  • ... stiftet wirtschaftliche Erträge der Dickow Pumpen GmbH & Co. KG für gemeinnützige oder mildtätige Zwecke
  • ... gewährleistet die Fortführung des 1910 gegründeten Familienunternehmens Dickow Pumpen
  • ... sichert die Arbeitsplätze und wirtschaftlichen Existenz der Mitarbeitenden des Unternehmens
Astrid Dickow

Organe der Stiftung sind der Vorstand und der Stiftungsrat. Über die gemeinnützigen und mildtätigen Aktivitäten sowie der Mittelverwendung entscheidet der Stiftungsrat. Dem Stiftungsrat gehören Michaela Dickow und Patrizia Dickow-Markowsky an und bleiben so über den Stiftungsrat dem Unternehmen Dickow Pumpen GmbH & Co KG verbunden..

Symbolbild

Die Astrid Dickow Stiftung wird von der lntax Steuerberatungsgesellschaft mbH treuhänderisch verwaltet. Geschäftsführer der lntax GmbH ist Herr Dipl.Kfm Steuerberater Wolfgang Baierlein der seit Stiftungsgründung Stiftungsvorstand ist.

 Traegerin Image

Vorsitzender

Dieter Lehner

Dr. Dieter Lehner
Rechtsanwalt
Karlstraße 23
80333 München

Stellvertretende Vorsitzende

Mitglied 2 Bild

Michaela Dickow
Eichendorffstraße
84478 Waldkraiburg

Stiftungsrätin

Mitglied 3 Bild

Patrizia Dickow-Markowsky
Daimlerstraße
84478 Waldkraiburg

Stiftungsrätin

Mitglied 4 Bild

Sabine Baierlein
Tristanstraße 13
84453 Mühldorf am Inn

Förderbereiche

Als Förderbereiche werden vornehmlich Projekte unterstützt, die die Bekämpfung und Behandlung von Krebserkrankungen und hämatologischen Erkrankungen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Behandlung zur Grundlage haben. Maßnahmen, die dazu führen, dass die pädagogische und psychosoziale Betreuung und Nachsorge von krebskranken Kindern, Jugendlichen und junger Erwachsener verbessert werden, sollen gefördert werden. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf Hilfe angewiesen sind, einschließlich ihrer Familien können unterstützt werden. Ebenso sind Förderungen des bürgerlichen Engagements zugunsten einer umfassenden Unterstützung krebskranker Kinder, Jugendlicher und junger Erwachsener einschließlich ihrer Familien sowie zugunsten der Forschung auf dem Gebiet der onkologischen und hämatologischen Erkrankungen möglich. Sämtliche Förderungen erfolgen zielorientiert, transparent und ohne wirtschaftliche Interessen.

Geförderte Projekte